Elterliche Präsenz - Innere Stärke entwickeln für mehr Gelassenheit in der Erziehung

Ein Seminar für Eltern mit Kindern im Schulalter

Kinder beim Großwerden zu begleiten ist für Eltern unglaublich erfüllend und gleichzeitig manchmal ganz schön herausfordernd.

Kennen Sie das auch?

Endlose Diskussionen ums Zimmer aufräumen, die Hausaufgaben, Mediennutzung oder die umherliegende Wäsche?

Nicht selten können sich solche kleinen Alltagskonflikte zu größeren Krisen aufschaukeln. Da ist es manchmal schwer, mit seinem Kind in Beziehung zu bleiben und dabei gleichzeitig eine klare Position zu finden.

Elterliche Präsenz

Genau das ist mit „Elterlicher Präsenz“ gemeint: Wie kann ich die Beziehung zu meinem Kind wertschätzend gestalten, sich ankündigende Aufschaukelungen frühzeitig erkennen, um dann deeskaliernd zu handeln?

Wie kann es mir gelingen, eine gute Balance zwischen konsequentem und beziehungs-förderndem Verhalten zu finden?

Das Seminar will Eltern Raum geben, sich mit diesen und weiteren Fragen zu beschäftigen und mit anderen Eltern in den Austausch zu kommen, was sie darin stärkt und unterstützt.

Ziele und Zielgruppen

Das Seminar richtet sich an Eltern, die Lust haben, mehr innere Stärke entstehen zu lassen und den Familienalltag entspannter zu gestalten. Ziel ist es, dem Kind gegenüber eine gleichermaßen klare wie wertschätzende Haltung zu entwickeln.

Eingeladen sind Mütter und Väter jeweils einzeln wie auch als Eltern gemeinsam.

Anmeldung und Informationen

Anmeldung bis zum 24. Februar 2023.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wir freuen uns über Spenden.

Getränke und Essen bitten wir die Teilnehmer*innen selbst mitzubringen.